BLOG-Beiträge

 

Hier findest du eine Auswahl an aktuellen und meistgelesenen Blog-Beiträgen. 

 

 

Willkommen im Jahr 2023

Nach dem Sonnenkalender beginnt das chinesische Neujahr dieses Jahr am 04.02.2023 um 04:43 Uhr (MEZ), nach der chinesischen Astrologie ein Jahr des Hasen.

Wie in jedem Jahr ändert sich die Position der Jahressterne, eine Technik der fliegenden Sterne aus dem traditionellen Feng Shui. Diese Jahressterne könnte man auch als Besucher bezeichnen, die in jedem Jahr eine bestimmte Himmelsrichtung besuchen. So gibt es Besucher, die uns in diesem Jahr helfen und unterstützen. Und andere Besucher, die besondere Herausforderungen bzw. Aufgaben mitbringen.  . . .

Mehr lesen . . . 







 

9 Tipps – um ein optimales Home-Office zu gestalten

Und? Bist du und deine Mitarbeiter*innen auf die nächste Home-Office Runde vorbereitet?

Letztes Mal hat es viele Unternehmen überraschend und eiskalt erwischt. So mussten alle schnell reagieren, um das Thema zuhause arbeiten irgendwie hinzubekommen. Jedes Unternehmen hat dabei ihre ganz eigenen Erfahrungen gesammelt. Das können positive, aber auch negative sein.

Vielleicht war es die Fürsorgepflicht, die dich als Chef*in gestresst hat, deinen Mitarbeitenden einen arbeitsschutzrechtlichen Arbeitsplatz zuhause zur Verfügung zu stellen. Oder eine hohe Anzahl von Ausfallzeiten durch Krankentage. Und dann auch noch schauen, wie eine Zusammenarbeit und ein Austausch im täglichen Ablauf stattfinden kann.

Damit dieses Mal alles klappt, habe ich dir hier 9 Tipps zusammengefasst und dabei geht es nicht um das technische Equipment.

Mehr lesen . . . 

 
 

 


Wie optimierte Arbeitsplätze ein gutes Betriebsklima schaffen!

Verbringen deine Angestellten die meiste Arbeitszeit im Sitzen an ihrem Arbeitsplatz? Individuell ergonomisch geplante Arbeitsplätze sollen verhindern, dass körperliche Beschwerden erst gar nicht entstehen und dienen als präventive Gesunderhaltung. Doch jeder Mensch ist anders und oft reicht der ergonomisch gestaltete Arbeitsplatz nicht aus. Zur Ergonomie kommen noch „Ur-Bedürfnisse“, wie zum Beispiel Farbe, Licht und Wärme, wie auch Rückzugsmöglichkeiten und Kommunikation mit dazu. 

Besseres Betriebsklima durch eine optimale Gestaltung der Büroräume.

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes sollte deshalb auf die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Angestellten zugeschnitten sein.  

Mehr lesen . . . 

 



Keine Ahnung, wie du einen guten Feng Shui Berater oder Beraterin findest?

Feng Shui ist tatsächlich zu einer Modeerscheinung geworden. In den 80er Jahren kam die erste, große Welle. Dazwischen gab es eine kleine Flaute, heute gehört es schon fast zum guten Ton, sein Haus nach Feng Shui zu bauen oder zumindest danach einzurichten. 

Es gibt sehr viele Feng Shui Techniken und Schulen.  Und noch mehr Feng Shui Berater. Da der Begriff Feng Shui Berater nicht geschützt ist, kann sich leider jeder so nennen. Und wie in jeder Branche, gibt es auch hier schwarze Schafe

Mehr lesen . . . 









Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt!

Der Titel der Blogparade von Sara Menzel-Berger, der Technikfee, hat mich sofort angesprochen. Dabei fiel mir der Bezug zu meiner Arbeit als Architektin und Feng Shui Expertin ein. Das Häuser uns prägen, sollte sich so langsam herumgesprochen haben. Und zwar auf eine starke, allerdings unbewusste Art und Weise! Dieser Einfluss kann positiv, aber auch negativ sein.

Was hat das nun mit dem Thema „ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“ zu tun? 

Mehr lesen . . . 









Warum du nicht an Feng Shui glauben musst . . .

. . . und es trotzdem funktioniert!

Immer wieder werde ich gefragt, ob man an Feng Shui glauben muss. Das kann ich mit einem klaren NEIN beantworten. ABER! Nur wenn Feng Shui richtig anwendet wird, funktioniert es auch wirklich. Und das IMMER! Was damit gemeint ist, Feng Shui richtig anzuwenden erkläre ich dir im Vergleich vereinfachtes und traditionelles Feng Shui.

vereinfachte Feng Shui vs. Traditionelles Feng Shui 

Mehr lesen . . . 








Wie uns unsere Räume beeinflussen?

Kennst du das? Du betrittst einen Raum und du fühlst dich sofort wohl. Oder du betrittst eine Wohnung und möchtest am liebsten sofort wieder raus. Die Beeinflussung durch Räume läuft blitzschnell und auf einer unbewussten Ebene ab, die wir nicht wirklich beeinflussen können. 

Wusstest du, dass ein Drittel deines Lebens durch deine Räume beeinflusst wird? Nein?


Wenn du dich in dem Raum umsiehst, dem du dich momentan befindest:

Mehr lesen . . . 








Was ist Resonanz?

Physikalisch gesehen bedeutet Resonanz „das Mitschwingen eines Körpers mit einem anderen Körper“. 

Max Planck, der Begründer der Quantenphysik (das ist der Teil der Physik, der sich mit Wechselwirkung von kleinsten Teilchen beschäftigt), Albert Einstein und andere Physiker stellten fest, dass alles um uns Materie ist und Materie ist Schwingung. 

Was hat das Thema Resonanz nun mit meiner Arbeit zu tun?

Mehr lesen . . . 



Wenn du mehr von mir lesen möchtest, dann schau doch hier auf meinem Blog vorbei.